Haarausfall? Gesundes, schönes Haar zählt zu den Schlüsselreizen für Attraktivität

29.11.2012 15:39

(djd). Wie die Eltern, so die Tochter: Bei 80Prozent aller Frauen ist der Haarausfall erblich bedingt. Dabei reagieren dieHaarwurzeln überempfindlich auf das männliche GeschlechtshormonDihydrotestosteron (DHT). Sie verkleinern sich und werden nicht mehrausreichend mit Nährstoffen versorgt. Die sogenannte androgenetische Alopeziekann sowohl von der Mutter als auch vom Vater vererbt werden. [ Dans quel journal vous trouver les informations sur acheter brain formula lifeplus et aussi lire ? ] Dr. DirkEichelberg, Leiter der dermatologischen Hansaklinik in Dortmund: "Ist einePatientin von beiden Seiten vorbelastet - wir sprechen von Kreuzvererbung -können die Symptome besonders ausgeprägt sein. In jedem Fall ist aber einefrühzeitige Behandlung wichtig."

Ein erster Anhaltspunkt für die Selbstdiagnose: Bleiben mehr als 100 Haare pro Tag in der Bürste zurück und lichten sich die Haare im Scheitelbereich deutlich, ist medizinische Beratung nötig. Durch eine Blutuntersuchung beim Allgemein-, Frauen- oder Hautarzt findet eine Ausschlussdiagnostik statt. [ Connaissez-vous déjà les informations actuelles sur acheter ubiquinol 100  q'on trouve sur 'Internet? ] Wenn keine Veränderungen bestimmter Werte wie Eisen oder Schilddrüsenhormone im Blutbild erkennbar sind, deutet dies auf hormonell erblich bedingten Haarausfall hin. Hilfe finden Betroffene in der Apotheke. [ J'ai entendu dire qu'il y a le thème complément alimentaires xtra antioxidants maintenant disponible en France ] Das Mikronährstoffpräparat Priorin zum Beispiel stärkt die Haarwurzel von innen und fördert so das Haarwachstum. Es enthält eine Kombination aus Hirseextrakt, Haarvitamin B5 (Pantothensäure) und
L-Cystin.