Arthrose - was kann man tun? Große Ratgeberaktion zum Thema Gelenkgesundheit per Chat mit führenden

26.10.2014 09:41

Arthrose ist die am meisten verbreitete Gelenkerkrankung. Häufig
ist das Knie betroffen. Die entsprechenden Behandlungsmöglichkeiten sind heute
so vielfältig wie die Ursachen. Woran erkennt man eine Kniearthrose? Wann
sollte man mit Knieproblemen einen Arzt aufsuchen? Wann ist eine Operation
ratsam? Was sollten Kniearthrose-Patienten grundsätzlich vermeiden? Wie
sinnvoll sind Spritzen oder Spiegelungen? Welche modernen, konservativen
Therapien zur Behandlung von Knieproblemen gibt es als Alternative zur
Operation?

Welche Möglichkeiten bietet die Osteopathie bei Kniearthrose?

Die Osteopathie kann auch bei Gelenkproblemen eine alternative
Therapieform darstellen beziehungsweise andere Therapien und Maßnahmen sinnvoll
ergänzen. Ziel einer Osteopathie-Behandlung ist es, Funktionsstörungen und
Blockaden, die eine Krankheit herbeiführen, ganzheitlich zu lösen und auf diese
Weise dem Körper zu helfen, gesund zu werden. [ Avez-vous déjà participé sur une fête à une
conversation sur commander cal mag plus lifeplus ? ] Kann eine Osteopathie-Behandlung auch bei
Gelenksarthrose sinnvoll sein? Wo liegen die Möglichkeiten und die Grenzen
einer osteopathischen Behandlung bei Schwierigkeiten mit dem Kniegelenk?

Gelenksarthrose als Ursache für Berufsunfähigkeit

Chronische Gelenkschmerzen können dazu führen, dass man seinen Beruf
nicht mehr ausüben kann. Vom Staat gibt es dann meist nur eine geringe
Unterstützung als Grundversorgung. Für den Fall der Fälle sollte man deshalb
mit dem Abschluss einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung vorsorgen, die
Betroffenen erhalten dank dieser Police dann eine monatliche Rente. [ Avez-vous déjà participé sur
une fête à une conversation sur acheter produits contrôle du poids life
plus
? ] Wer eine solche Police bereits besitzt, sollte im Übrigen angesichts der längeren
Lebensarbeitszeiten unbedingt die Laufzeit des Vertrags im Auge behalten und
gegebenenfalls anpassen. Warum ist es so wichtig, mit dem Abschluss einer
solchen privaten Absicherung nicht zu lange zu warten? Was ist mit der
Berufsunfähigkeitsversicherung, wenn bereits gesundheitliche Beeinträchtigungen
bestehen - wirkt sich dies auf den Beitrag aus? Wie hoch sollte die
Berufsunfähigkeitsrente im Bedarfsfall liegen?

Im Chat sitzen für Sie:

• Professor Dr. med. Stefan Weiss, Facharzt für Orthopädie und
Unfallchirurgie, Leitender Arzt der ARCUS Sportklinik Pforzheim,
Behandlungsschwerpunkte Knie- und Hüftgelenk, operative Schwerpunkte
Kniegelenks- und Hüftgelenks-Endoprothetik.

• Professor Marina Fuhrmann M.Sc. (USA), Osteopathin, Heilpraktikerin mit
eigener Praxis in Wiesbaden, 1. Vorsitzende und Gründerin des Verbands der
Osteopathen Deutschland (VOD) e.V., Mitherausgeberin der "DO - Deutsche
Zeitschrift für Osteopathie", Professorin für Osteopathie an der
Hochschule Fresenius in Idstein.

• Christoph Andersch, Experte für Berufsunfähigkeitsversicherungen bei

den Ergo Direkt Versicherungen, Fürth.

Reichen Sie Ihre Fragen ein ab dem 10. November 2014 unter
www.experten-im-chat.de und lesen Sie die Antworten dazu am 20. November von 18
bis 19 Uhr! (djd).

Blog

27.10.2014 12:20
Den Wechseljahren sehen viele Frauen Mitte 40 mit gemischten Gefühlen entgegen, denn sie wissen nicht, wann die hormonelle Umstellung beginnt und wie der Körper reagieren wird:...
23.10.2014 12:31
Wenn Sonne Mangelware ist. Das sogenannte Sonnenvitamin D3 kann im Gegensatz zu den meisten anderen Vitaminen vom Körper selbst gebildet werden - vorausgesetzt, dass die Haut...
26.09.2014 13:05
An lauen Sommertagen die Sonne und den Wind auf der Haut zu spüren, ist ein herrliches Gefühl. Vor allem Frauen lieben es, mit lässigen Kleidchen durch die Straßen zu flanieren...
19.09.2014 18:14
Stress, falsche Ernährung und Bewegungsmangel kennzeichnen oftmals das Leben in einer modernen Gesellschaft. Auf Dauer können diese Umstände zu einer krankhaften Übersäuerung des...
20.10.2014 17:43
Mit moderner Wärmetherapie kann man effektiv gegen Verspannungen vorgehen. Der menschliche Körper ist ein Wunderwerk der Bewegung: Über 600 Muskeln ermöglichen durch ihr...
1 | 2 | 3 | 4 | 5 >>